top of page

Enno, das Schönste im Leben ist doch, dass es immer weitergeht.(aus dem Film Theo gegen den Rest der Welt)

Meine Neugier, die Freude an Bewegung und Veränderung und die Lust, an Herausforderungen zu wachsen, treiben mich an. So hat mich mein Weg vom Kindheitswunsch, eine berühmte Konzertpianistin zu werden, als Leichtathletin in das Olympiastadion von Sydney geführt.

All diese Erfahrungen, meine Offenheit und Begeisterungsfähigkeit und auch mein ehrliches Interesse an meinem Gegenüber fliessen in meine Tätigkeit als Psychologin, Trainerin und Primarlehrerin ein.

Sport
2012
2010
2001
Weltmeisterschaften (Daegu), 5000m
Europameisterschaften (Barcelona) 5000m
Weltmeisterschaften (Edmonton), 1500m
Universiade (Peking), 1500m
2000
Olympische Spiele (Sydney), 1500m
Ausbildung
i.A.
2016:
2015:
DAS Sportpsychologie (Uni Bern)
Sportpsychologisches Training im Leistungssport (asp)
lic. phil. Psychologin
(Universität Zürich, allg. Psychologie (Motivation) und psych. Pädagogik)
1995:
Lehrerseminar Rickenbach

Mitgliedschaften

2021-02-26 11_17_37-Föderation der Schwe

 FSP (Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen

2021-02-26 11_20_32-SASP – Swiss Associa

SASP (Swiss Association of Sport Psy

bottom of page